Merz Datenschutz
Ihre Spezialisten für Datenschutzschulungen und Seminare
Merz Datenschutz
Ihre Spezialisten für Datenschutzschulungen und Seminare
Damit der Datenschutz in Ihrem Unternehmen nicht nur zur Theorie gehört ist es besonders wichtig, die Mitarbeiter mit dem Umgang personenbezogenen Daten zu sensibilisieren. Alle Mitarbeiter, die in Kontakt mit personenbezogenen Daten kommen, müssen mit den Inhalten und Zielen der Datenschutzvorschriften vertraut sein. Gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung müssen Sie dieses Wissen auch nachweisen können. Die Schulung der Mitarbeiter zum Thema Datenschutz hat damit eine große Bedeutung und das nicht nur aufgrund der ständigen Neuerungen, sondern auch zum Schutze Ihres Unternehmens.
Die Änderungen im Bereich des Datenschutzes machen es unerlässlich, sich gezielt darauf vorzubereiten. Da Mitarbeiter am ehesten in Kontakt mit personenbezogenen Daten von Kunden treten, ist ihre Schulung höchstes Gebot. Die DSGVO löst das bis dahin geltende Bundesdatenschutzgesetz in den meisten Punkten ab. Und hinzu kommen eine Menge Änderungen, die erst einmal gelernt, verstanden und vor allem umgesetzt werden müssen.
Damit die Schulungen der Mitarbeiter auch alle bedeutsamen Inhalte enthalten, ist es ratsam einem Datenschutzbeauftragten die Schulungsfunktion zu überlassen. Mit dem erforderlichen Fachwissen ausgestattet und der Fähigkeit dieses Wissen auch an die Mitarbeiter eines Unternehmens weiterzugeben, ergibt sich ein enormer Vorteil. Es ist von zunehmender Wichtigkeit, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ein Verständnis dessen zu erzeugen.
Das Ziel die Schulung ist es, die Mitarbeiter auf den Umgang mit personenbezogenen Daten im Unternehmen zu sensibilisieren. So ist es in der Praxis einfacher für sie Vorgänge zu erkennen, welche datenschutzrechtlich relevant sind und in welchen Fällen möglicherweise eine Beratung durch den Datenschutzbeauftragten von Nöten ist.
Um die erforderlichen Datenschutzkenntnisse vermitteln zu können, müssen die Inhalte der Schulungen auf bestimmte Bereiche ausgerichtet sein. Dazu zählt das Vermitteln der grundlegenden Prinzipien des Datenschutzes, sowie das Darlegen aller bedeutsamen Rechtsvorschriften und der Bezug zum Unternehmen im Zusammenhang mit dem Datenschutz. Es soll dabei aber auch um den Unternehmensschutz gehen. All Ihre internen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sollen auch zukünftig geschützt werden. Das erfordert zunächst einen unabdingbaren Wissenstand zum Thema Dateschutz aber auch Grundkenntnisse über die Handhabung von EDV-Anlagen und der IT speziell in Ihrem Unternehmen.
Unsere Berater und externen Datenschutzbeauftragten der Merz Datenschutzgesellschaft hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, nicht nur umfassendes Wissen zum Thema Datenschutz zu vermitteln und Verständnis dafür zu schaffen, sondern über die Wichtigkeit der Verschwiegenheit zu Unternehmensinternen Abläufen aufzuklären. Das beinhaltet natürlich auch den richtigen Umgang mit der IT. Wir möchten mittels der Vermittlung von Grundlagen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit zu einem stärkeren Bewusstsein im Umgang mit sensiblen Daten schulen. Damit kommen Sie nicht nur Ihren gesetzlichen Pflichten nach, sondern schützen insbesondere Ihre Betriebsgeheimnisse und Ihr Unternehmen.
IT-Systemingenieur | IT-Security-Beauftragter (TÜV®) | Auditor für Datenschutz und Datensicherheit (TÜV®) | Datenschutzbeauftragter (TÜV®) | Behördlicher Datenschutzbeauftragter (TÜV®) | Geprüfter und anerkannter Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit (DESAG)
Telefon:
0 351 318 41 – 50
Merz Datenschutzgesellschaft mbH
Comeniusstraße 109 | 01309 Dresden
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung / Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Zur Datenschutzerklärung